Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt betreibt eine intensive Nachwuchsarbeit. Seit vielen Jahren bestehen der Kinderchor und der Jugendchor. Aktuell ist ein guter Zeitpunkt, in den Gruppen neu einzusteigen.
Der Kinderchor der Kantorei probt donnerstags im Gemeindehaus Brüdertraße 15 in 2 altermäßig gestaffelten Gruppen: von 15.30 bis 16 Uhr singen Kinder im Alter von etwa 4 Jahren bis einschließlich 1. Schuljahr, von 16.15 bis 17 Uhr schließt sich eine zweite Gruppe an, mit Kindern ab 2. Schuljahr bis ca. 12 Jahren. Im Kinderchor steht die Freude am Singen im Vordergrund. Die meisten der Lieder werden über Bewegungen entdeckt. Dazu erfahren die Kinder, wie man als Gruppe gemeinsam aufeinander hört und achtgibt. In der zweiten Gruppe werden auch Intervalle und weitere musikalische Fachbegriffe singend und spielerisch kennengelernt. Ebenso gehört einfache Mehrstimmigkeit und Sologesang dazu. Bald ist der Kinderchor beim ökumenischen Gottesdienst Open Air zum Altstadtfest zu hören. Die Kinder werden in den Proben vom KinderchorTeam um Kantor Roger Bretthauer begleitet.
Der Jugendchor der Kantorei bereitet sich unter Anderem auf ein Konzert „Vom Frieden singen“ vor. Zum Repertoire des Chores gehören auch Pop-Songs wie z.B. „Heal the world“ (Michael Jackson) oder „Bohemian Rapsody“ von Queen. Die Arrangements werden von Kantor Roger Bretthauer häufig dem Chor quasi „auf den Leib geschrieben“. Die Jugendlichen singen im vollen Sound mit bis zu 5 Stimmen, und auch kleine, aber feine Percussion wird von Choristen mitgespielt.
Im nächsten Jahr steht dann ein musikalisches Großprojekt im Raum: das szenische Oratorium „Maria – eine wie keine“ steht kurz vor seiner Fertigstellung. Es soll ermöglichen, dass Kinderchor, Jugendchor und Kantorei gemeinsames Musizieren mit Orchester und Band sowie Schauspiel und Video erleben.
Aktuell ist es ein guter Zeitpunkt, in den Chören neu einzusteigen. Weitere Informationen gibt es bei Kantor Roger Bretthauer (02941-2988789, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).