closed 4951621 640Es sind ein paar unscheinbare Worte, die am Ende eines siebenseitigen Dokuments stehen, das die Kirchengemeinde nun von der Landeskirche erhalten hat: "Wir genehmigen den Beschluss des Presbyteriums". Es geht um die Entwidmungen der Christophoruskirche, der Friedenskirche, des Gemeindehauses Benninghausen sowie der Lukas-Kirche, die nun am Wochenende vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden werden.

Beschlossen worden war die Aufgabe der Gotteshäuser im Januar diesen Jahres nach einem umfangreichen und mehrjährigen Diskussionsprozess. An dessen Anfang stand die Feststellung, dass die Gemeinde aus unterschiedlichen Perspektiven unter Druck steht: Sinkende Gemeindegliederzahlen, Verlust von Pfarrstellen, Rückgang von Kirchensteuern bei steigenden Kosten.

Das Presbyterium entschied sich, die Arbeit neu aufzustellen: Vorne anfangen und eine veränderte Konfirmandenzeit sollen dem Abbruch der kirchlichen Sozialisierung der letzten Jahrzehnte etwas entgegensetzen. Gleichzeitig wurden auch Kosten- und Gebäudestrukturen in den Blick genommen und schließlich der weitreichende und schmerzliche Beschluss gefasst, gleich vier Gebäude aufzugeben. Eine Diskussion, die emotional geführt wurde mit Entscheidungen, die niemanden leicht gefallen sind.

Mit der Bestätigung der Landeskirche heißt es nun Abschiednehmen. Die kommende Adventszeit wird die letzte sein, die wir als Gemeinde in diesen Gebäuden feiern werden. Ein komisches Gefühl. Am Wochenende vom 12. bis 14. Januar 2024 wird dann die Entwidmung der einzelnen Gebäude stattfinden, am Freitagabend in Bad Waldliesborn, am Samstagabend in Hörste, am Sonntagmorgen in Benninghausen und Sonntagnachmittag in Lipperbruch. Eine Vorbereitunsggruppe hat nun begonnen die Gottesdienste zu planen.

 

 

 

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.