Nächste Woche Freitag, am 5. März, wird überall auf der Welt der Weltgebetstag gefeiert. Hier in Lippstadt stimmen wir uns bereits an diesem Wochenende mit einem Familien-Videogottesdienst gemeinsam mit dem Jakobikindergarten darauf ein.
Daher laden wir euch heute ein, am Sonntag wieder hier vorbeizuschauen und mit uns Gottesdienst zu feiern.
Nüsschen liebt es, Dinge zu verrücken… Findest du die 3 Unterschiede auf dem rechten Bild?
Vorgestern hat die Passionszeit oder Fastenzeit gestartet. In den kommenden sieben Wochen bis Ostern geht es bei uns Erwachsenen auch darum, Dinge einmal zu verrücken. Als Christen nutzen wir die Zeit, um uns bewusst einmal von dem abzuwenden, was unseren Alltag bestimmt und uns Zeit zu nehmen, anderes zu entdecken. Wir verrücken also das Gewohnte und schaffen Platz für Neues. Im Alltag türmen sich die verschiedenen Aufgaben, die Verantwortung für die Kinder, der Haushalt, die Arbeit, die Sorgen, Corona – aber es gibt auch Schönes. Daher tut es vielleicht gerade jetzt gut, den Blick einmal auf das zu richten, was gut läuft und wofür wir dankbar sein können. Deshalb laden wir euch heute ein, mit uns in diese Passionszeit zu starten und sie einmal nicht als „7 Wochen ohne“, sondern vielmehr als „7 Wochen mit Dankbarkeit“ zu verstehen. Wir sind uns sicher, dass wir dabei einiges Neues entdecken werden.
Wie im Gemeindebrief „Im Blick“ Februar – März 2021 angekündigt, findet ihr in dieser PDF einen ausgearbeiteten Kindergottesdienst, den ihr zuhause feiern könnt. Wir wünschen euch viel Freude dabei.
Jetzt hat der Winter es doch noch zu uns nach Lippstadt geschafft. Ist es nicht faszinierend welche verschiedenen Formen von Wasser Gott uns geschenkt hat?! Es kann flüssig sein, als Dampf, als Nebel, als Eis oder Schnee. So viele verschiedenen Formen hat Gott dem Wasser gegeben. Aber der Schnee ist etwas ganz Besonderes – denn mit Schnee können wir spielen und etwas bauen. Habt ihr schon einen Schneemann gebaut? Wenn ihr mögt könnt ihr uns ein Foto von eurem echten oder gemalten Schneemann an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken und dann schauen wir es uns hier auf der Internetseite alle gemeinsam an. Mit diesem Lied von Reinhard Horn könnt ihr euch dabei auch die richtige Schneemann Stimmung nach Hause holen. Viel Spaß dabei!
Hallo,
lange nicht gesehen! In dieser kalten Jahreszeit mache ich es mir auch gerne in meinem Zuhause gemütlich. Wisst ihr eigentlich, wie man das Zuhause von uns Eichhörnchen nennt?
Unser Zuhause nennt man Kobel. Wir Eichhörnchen haben aber nicht nur ein Kobel sondern mehrere in unserem Quartier verteilt. So finden wir zu jeder Zeit schnell einen sicheren Zufluchtsort. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt hat ihre Kobel, äh ich meine Kirchen, in ganz Lippstadt verteilt. So haben auch die Menschen, egal in welchem Stadtteil sie sich befinden einen Zufluchtsort, an dem sie willkommen sind. Und das ist nicht nur bei den evangelischen Menschen so, auch die Katholiken haben ihre Kirchen und Zufluchtsorte in Lippstadt verteilt.
Gerade jetzt im Lockdown gibt uns das Leben ziemlich harte Nüsse zu knacken. Da kann es gut tun sich einmal in eine stille Kirche zu setzen und alle Herausforderungen ganz bewusst bei Gott abzulegen.
Ein paar unserer Kirchen sind auch weiterhin geöffnet:
Friedenskirche | täglich 9 – 17 Uhr | Quellenstraße 52 - 59556 Lippstadt
Stiftskirche | täglich 11 – 17 Uhr | Cappeler Stiftsallee 1 - 59556 Lippstadt
Lukas-Kirche | dienstags 18 – 19 Uhr | Ostring 27 - 59558 Lippstadt - Hörste
Jakobikirche | freitags & samstags 11 – 12.30 Uhr | Lange Str. 69A, 59555 Lippstadt
Bis bald mal wieder euer
Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen
Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020
Mirja Friedrich
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
Tel.: 0 151 | 54 11 86 42
m.friedrich(at)evkirchelippstadt.de
Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke
Bunsenstraße 6
59557 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 8 05 84
i.buthke(at)evkirchelippstadt.de