Am Sonntag beginnt eine ganz besondere Woche. Sie heißt Karwoche. Was genau es damit auf sich hat, davon berichten wir nächsten Freitag.
Heute erzählen wir euch von ihrem Start. Es geht nämlich los mit Palmsonntag. Er heißt so, weil Palmenzweige da eine wichtige Rolle spielen.
An diesem Tag ist Jesus auf einem Esel in Jerusalem eingezogen. Die Menschen haben gejubelt und sich gefreut. Um ihn zu begrüßen, haben sie Palmenzweige von den Palmen abgeschnitten und sie durch die Luft geschwenkt. So wie heute Menschen z.B. bei dem Besuch eines Königs oder einer Königin kleine Fähnchen schwenken. Manche haben auch einige ihrer Kleider auf den Weg gelegt, damit Jesus darüber reiten konnte. Damit wollten sie zeigen, wie wichtig ihnen Jesus ist. So etwas Ähnliches kennen wir heute auch noch – wenn ein berühmter Mensch über den roten Teppich geht.
Dicht gedrängt standen die Menschen an der Straße. Und als Jesus an ihnen vorbeiritt, da riefen sie ganz laut: Hosianna!, das bedeutet übersetzt: Hilf doch! Die Menschen waren sicher, dass Gott ihnen durch Jesus den Retter gesandt hatte, auf den sie schon so lange gewartet hatten.
Das Bild zeigt, was für ein freudiger Tag Palmsonntag ist. Aber es fehlt noch etwas Farbe! Dafür könnt ihr mit euren Kindern doch bestimmt sorgen, oder? Eine pdf-Datei zum Ausdrucken findet ihr, wenn ihr auf das Bild klickt. An dieser Stelle vielen Dank an Christliche Perlen, die uns dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Ausmalen und ein schönes Wochenende!