

Heute möchten wir euch zu einem offenen Angebot in den kommenden Wochen einladen! Ab Mittwoch geht es in die 2. Runde "Bewegen, basteln, bauen" in der Brüderkirche. In der Kirche gibt es neben einem großen Sandkasten und großen Bausteinen auch eine Menge Platz zum Bewegen. Dazu dürfen Laufräder, Rutschfahrzeuge und Co. gerne mitgebracht werden. Außerdem wird es jede Woche auch die Möglichkeit geben eine Kleinigkeit zu basten. Die Kirche ist allerdings nicht geheizt, deshalb zieht euch bitte warm an. Toiletten und ein Wickeltisch gibt es nebenan im Gemeindehaus.
Eingeladen sind alle Kinder bis 6 Jahren mit ihren Familien!
Das Angebot findet Mittwochs (26.11. | 03.12. | 10.12. | 17.12.) zwischen 15.30 bis 17 Uhr statt. Kommt vorbei, wann es euch passt.
Ort: Brüderkirche | Johannes-Westermann-Platz | 59555 Lippstadt
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch jetzt erstmal ein schönes Wochenende!


Liebe Eltern, der Wetterbericht für die kommende Woche spricht von einem Kälteeinbruch, es wird immer früher dunkel und das Jahr geht mit großen Schritten auf den Winter zu. Überall begegnen einem Schniefnasen, Hand-Fuß-Mund geht auch um und irgendwie braucht es gerade eine extra Portion Abwehrkräfte. Bestimmt habt ihr eure ganz eigenen Rezepte, wie ihr eure Abwehrkräfte mobilisiert. Vitamine sind eine gute Sache für unseren Körper. Manchmal brauchen wir aber auch Rezepte, die uns dabei helfen unsere gute Laune zu behalten und die uns ermutigen. Wie wäre es da mit einem Vorratsglas voller Dankbarkeit und Ermutigung für den Winter? Unser Vorschlag: Überlegt doch einmal in der nächsten Zeit wofür ihr gerade dankbar seid oder was euch ermutigt. Immer wenn euch etwas einfällt, könnt ihr es auf einen kleinen Zettel schreiben und in ein Vorratsglas stecken. Falls im Winter dann mal Zeiten kommen, die so trist sind, wie das Wetter heute, könnt ihr euch eine Ermutigung aus dem Glas ziehen. Übrigens: Die Bibel steckt voll von ermutigenden Versen. Vielleicht ist auch da ein schöner Mut-mach-Vers für euer Glas dabei.
Wir wünschen euch ein erholsames und stärkendes Wochenende!

Der Herbst scheint inzwischen so richtig angekommen zu sein. Die letzten Tage waren vom Wetter her eher trist, doch die Blätter an den Bäumen färben sich in ihre typischen Herbstfarben und viele bunte Blätter tanzen durch die Luft. Ist es nicht erstaunlich wie vielfältig Gott die Natur gemacht hat!?! Wir staunen immer wieder über Gottes Kreativität und die Schönheit, die der Herbst mit sich bringt. In den kommenden Tagen soll die Sonne ein wenig rauskommen. Das ist die Gelegenheit rauszugehen und die herbstliche Natur zu genießen. Dabei können wir ein paar Blätter sammeln, sie trocknen und dann als Malvorlage nutzen. Denn mit Blättern können auch schon die Kleinen tolle Muster auf das Papier bringen. Und so geht’s:
Ihr braucht:

Blätter von Draußen
2 Blätter Papier
Buntstifte
Schritt 1) Nehmt ein Blatt Papier und legt die Pflanzenblätter darauf.

Schritt 2) Nun legt ihr das andere Blatt darüber.

Schritt 3) Mit den Buntstiften kann nun, auf dem Papier hin und her gekritzelt werden und dabei entsteht ein tolles Muster.

Tipp: Damit das obere Papier beim Malen nicht zu sehr verrutscht, könntet ihr es natürlich auch mit etwas Klebestreifen am Tisch festkleben oder ihr haltet es gut fest, während euer Kind malt.
Wir wünschen euch viel Freude mit dem Herbst und viel Spaß beim Kreativ sein!


Nüsschen hat gestern Kinder mit leuchtenden bunten Laternen gesehen, die Lieder von Sankt Martin gesungen haben. Es fand das so schön, dass es sich auch eine Laterne gebastelt hat. Aber was hat es mit den Laternen und der Geschichte von Sankt Martin rund um den 11. November eigentlich auf sich?
Martin war ein Soldat, der anderen Menschen Gutes tat. Nachdem er im Winter einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels abgegeben hat, ist ihm Jesus im Traum erschienen. Martin hat sich taufen lassen und ist Mönch und später auch Bischoff geworden. Ihm war es wichtig anderen Menschen für Jesus zu dienen, mit ihnen zu teilen und ihnen Gutes zu tun. Und weil er das, so gut es ging, tat, wurde er nach seinem Tod am 11. November vom damaligen Papst heiliggesprochen und wurde zum Schutzpatron für die Bettler und Soldaten. In der katholischen Kirche erinnert man sich also am 11.11. an den heiligen Sankt Martin und seine guten Taten.
Die Laternen sollen uns Licht in den dunklen November bringen. Das Licht steht für das Gute und dafür, dass Jesus als Licht in diese Welt gekommen ist. Deshalb helfen die Laternen auch, uns an die Guten Taten von Sankt Martin zu erinnern und daran, dass auch wir Gutes weitergeben dürfen.
Vielleicht seid ihr an diesem Wochenende oder in der kommenden Woche auch mit Laternen unterwegs. Wir wünschen euch viel Freude dabei, Licht in den dunklen November zu bringen! Habt ein schönes Wochenende!


Wir sind zurück aus unserer Herbstpause und wurden daran erinnert, wie wichtig es ist, sich Pausen im Alltag zu gönnen. Damit sind nicht nur die großen und langen Pausenzeiten gemeint, sondern auch die Winzigen zwischendurch. Gerade mit kleinen Kindern ist das leichter gesagt als getan. Umso wichtiger ist es, sich kurze Auszeit-Momente zu schaffen und diese auch ganz bewusst zu genießen.
Wie ist das bei euch? Gelingt es dir gut Momente für dich zu finden oder fällt es dir eher schwer?
Im Gespräch mit Eltern begegnen uns ganz unterschiedliche Strategien wie solche Momente im Alltag Platz finden können. Wenn es dir schwerfällt, möchten wir dich ermutigen mit anderen Eltern ins Gespräch darüber zu kommen. Vielleicht entdeckst du dabei eine Strategie, die auch für dich funktioniert. Wenn du noch einen Ort suchst, um dich mit anderen Eltern auszutauschen, laden wir dich zu unserer Krabbelgruppe am Freitag ein. Dort gibt es momentan noch freie Plätze. Nähere Infos bekommst du bei Mirja Friedrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0151 54 11 86 42).
Aber jetzt wünschen wir euch erstmal ein schönes Wochenende!

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ihr mit eurem Kind beten könnt oder welche Bilderbücher rund um Biblische Geschichten es gibt? Vielleicht hast du dein Kind getauft und würdest dich über Ideen freuen, wie du den Glauben im Familienalltag kindgerecht thematisieren kannst? Dann könnte unser nächster Themenabend für dich gut passen! Denn genau darüber möchten wir mit euch ins Gespräch kommen und euch Ideen für euren Alltag mit auf den Weg geben. Ihr seid herzlich eingeladen!
Das Angebot ist für euch kostenfrei. Anmelden könnt ihr euch bis Montag 03.11.2025 bei Mirja Friedrich: per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | per Telefon: 0151 54 11 86 42
07. November 2025 | 19.30 bis 21 Uhr | Brüderstraße 15 – 59555 Lippstadt
Wir freuen uns auf euch!


Am Montag ist kalendarischer Herbstanfang. Nüsschen ist schon fleißig dabei Vorräte für den Winter zu sammeln. Auch seine Freunde, die Mäuse, machen sich jetzt im Herbst auf die Suche nach einem warmen Nest. Der Igel nutzt die Zeit, um sich richtig dick und rund zu fressen. Bei den Tieren ist im Herbst eine Menge los. Manchmal können wir sie sogar dabei beobachten - im Grünen Winkel zum Beispiel. Aber dort gibt es jetzt auch noch mehr zu entdecken. Gott hat den Herbst ganz kreativ gemacht. Zum Beispiel findet ihr nun bunte Blätter, Kastanien, Eicheln oder Ahornsamen. Wusstet ihr, dass diese in der Luft wie kleine „Propeller“ tanzen können? So sehen sie aus.

Vielleicht habt ihr ja Lust an diesem Wochenende mit eurer Familie einmal auf die Suche nach den herbstlichen „Propellern“ zu gehen und es auszuprobieren. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
Wir machen mit Vorne anfangen zum Herbstanfang nochmal eine Pause. Daher wird es in den kommenden 2 Wochen auch hier keinen Beitrag geben. Wir wünschen euch einen guten Start in die Herbstzeit und jetzt erstmal ein schönes Wochenende!

Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020
Mirja Friedrich
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
Tel.: 0 151 | 54 11 86 42
m.friedrich(at)evkirchelippstadt.de
Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke
Brüderstr. 15
59555 Lippstadt
Tel.: 0171 | 38 10 348
i.buthke(at)evkirchelippstadt.de
Besuch uns: vorne.anfangen![]()