Bild Eichhörnchen

Immer freitagsWeltgebetstag

Heute ist ein besonderer Tag. Auf der ganzen Welt feiern Christinnen und Christen den Weltgebetstag der Frauen. Dieser wurde vor 130 Jahren von einer Gruppe von Frauen gestartet. Die Idee war es, dass ein Gebet innerhalb von 24 Stunden um die Erde wandert und dabei besonders Frauen und Mädchen in den Blick nimmt. Seitdem findet er jedes Jahr am ersten Freitag im März statt. Dabei bereiten jedes Jahr Frauen aus einem anderen Land den Gebetstag vor und geben Einblick in ihr eigenes Land. Dieses Jahr wurde der Tag von Frauen von den Cookinseln vorbereitet. Sie haben das Thema „wunderbar geschaffen!“ und dazu den Psalm 139 ausgewählt. Auch bei uns gibt es heute die Möglichkeit den Gebetstag zu feiern. Ihr seid herzlich eingeladen bei einem der Gottesdienste dabei zu sein!
10 Uhr in der Jakobikirche – Familiengottesdienst zusammen mit dem Jakobi-Kindergarten
15 Uhr in St. Josef in Bad Waldliesborn
18 Uhr in St. Marinus in Benninghausen

Wir wünschen euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!

Immer freitagsJedes Tierlein

Heute Morgen wurden wir auf dem Weg zum Gemeindehaus von lautem Vogelgezwitscher begrüßt. Es ist wärmer als die letzten Tage und die Sonne zeigt sich. Es könnte der Eindruck entstehen, dass der Frühling schon kommen möchte. Ist es nicht toll, wie sich jedes Jahr aufs Neue nach dem Winter der Frühling ankündigt und die Vögel lauter und fröhlicher erscheinen?! Gott hat die Natur einfach wunderbar gemacht! Er ist immer auch an unserer Seite und sorgt für uns. Das dürfen wir uns immer wieder bewusst machen und Gott dafür danken. Dabei können uns verschiedene Dankgebete helfen, wie zum Beispiel dieses Tischgebet, das wir schon mit den Kleinsten vor dem Essen beten können.

Jedes Tierlein hat sein Essen,
jedes Blümlein trinkt von dir,
hast auch uns heut nicht vergessen,
lieber Gott, wir danken dir.
Amen (Verfasser unbekannt)

Ob ihr das Gebet sprecht, singt (z.B. nach der Melodie von Jim Knopf), euch dabei an den Händen haltet oder einfach gegenübersitzt – ihr findet bestimmt eine schöne Art und Weise, wie ihr als Familie gemeinsam beten könnt. Probiert es doch einfach mal aus.


Wir wünschen euch auf jeden Fall ein schönes und fröhliches Wochenende!

Immer freitagsSonnenscheinHeute Morgen haben sich schon ein paar Sonnenstrahlen sehen lassen. Nach den verregneten letzten Tagen tun sie echt gut. Deshalb war Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen, schon ganz früh draußen unterwegs. Es hat dabei eine Menge entdecken können, was in den letzten Wochen und Monaten verborgen schien. So langsam scheint die Natur wieder zu erwachen, die Maulwürfe werden wieder aktiver und erste Blumen suchen sich den Weg aus der Erde. Ist es nicht wunderbar, wie Gott unsere Erde geschaffen hat!?!
Die Wettervorhersage für die nächsten Tage zeigt viel Sonnenschein. Vielleicht findet ihr als Familie am Wochenende einmal Zeit gemeinsam rauszugehen und euch auf die Suche nach den kleinen Hinweisen auf Gottes Kreativität zu begeben. Es ist spannend, was Kinderaugen dabei alles entdecken können! Schaut doch einfach gemeinsam, welche kleinen Schätze in der Natur zu finden sind.

Wir wünschen euch viel Freude dabei und ein schönes Wochenende!

Immer freitagsMe time 1Heute in einer Woche, am 21.02., bieten wir wieder einen Abend für alle Mamas an. An unserem „Me time für Mamas“ Abend habt ihr die Gelegenheit einfach einmal Zeit für euch zu haben. Es wird verschiedene Stationen geben, an denen ihr - von Ruhe über Kreativität bis hin zu Gemeinschaft - für euch entscheiden könnt, was gerade dran ist und euch guttut. Wir laden euch herzlich ein, euch diese Auszeit zu gönnen!
Damit wir besser planen können, ist eine kurze Anmeldung bis Dienstag 18.02. bei Mirja Friedrich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0151 54 11 86 42) möglich. Die Teilnahme ist für euch kostenfrei. Wir treffen uns am Freitag von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus Mitte (Brüderstraße 15).

Vielleicht sehen wir uns nächste Woche. Euch als Familie wünschen wir jetzt aber erstmal ein schönes, winterliches Wochenende!

Immer freitagsSpielplatztreffHabt ihr schon mitbekommen, dass wir an jedem 4. Dienstag im Monat unseren Spielplatztreff haben? Jetzt, in den Wintermonaten, treffen wir uns dazu in der Brüderkirche. Nächsten Dienstag ist es wieder so weit. In der Brüderkirche werden verschiedene Spielmöglichkeiten aufgebaut sein und gerne dürfen Laufräder und Co. mitgebracht werden. Ein Hüpfpferd und Bobbycar warten auch schon auf ihren Einsatz.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit ihren Geschwisterkindern, Eltern und Großeltern. Kommt gerne zwischen 15.30 und 17 Uhr vorbei und zieht euch warm genug an, denn die Kirche ist nicht beheizt!

Dienstag 28.01.2025 | 15.30 bis 17 Uhr | Brüderkirche neben dem Gemeindehaus Mitte (Johannes Westermann Platz)

 

Wir freuen uns euch dort zu sehen und wünschen euch jetzt erstmal ein schönes Wochenende!

Immer freitagsMuffinblech
Heute scheint das Wetter eher trist zu sein - so richtig grau in grau. Womit kann man da wohl gut spielen?
Es müssen nicht immer die tollsten und teuersten Spielsachen sein. Ihr kennt es sicher schon, doch vielleicht ist es gerade jetzt wieder an der Zeit das Muffinblech herauszuholen. Muffinbleche eignen sich hervorragend zum Sortieren und Beschäftigen. Dabei müssen es nicht immer bunte Bälle sein. Welche Gegenstände passen noch in die Muffinform? Wenn ihr kein Muffinblech zur Hand habt, könnt ihr zum Beispiel auch einen Eierkarton nehmen.
Ältere Kinder können auch versuchen, ob sie alle Mulden mit Gegenständen füllen können, die die gleiche Farbe haben. Oder sie sortieren Gegenstände mit der gleichen Form in eine Reihe.
Hier könnt ihr mit euren Kindern kreativ werden und ihr könnt Gott einladen mit dabei zu sein. Er mag es, wenn wir auch an den kleinen Dingen Freude haben.


Wir wünschen euch, trotz des tristen Wetters, ein fröhliches und buntes Wochenende!

Immer freitagsKunterbunter KartonGerade ist es draußen ganz schön nebelig. Ein richtig ungemütliches Wetter. Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um mal wieder etwas von der Kreativität zu fördern, die Gott uns geschenkt hat. Habt ihr vielleicht noch einen großen, leeren Pappkarton zuhause? Der könnte ein guter Gegenstand sein, um ein neues kunterbuntes Projekt zu starten. Diesen Karton von Innen und Außen zu bemalen und gestalten, kann etwas sein, was die Kleinen in den nächsten Tagen immer mal wieder weiterführen können. Für die Jüngeren reichen dabei erstmal Wachsmal- oder Buntstifte. Nachdem ihr euer Kind mit ein paar dicken Stiften in den Karton gesetzt habt, kann es direkt loslegen und die Kinder können auf ihre Weise den Karton bemalen. Wenn eure Kinder schon etwas älter sind, könnt ihr natürlich auch noch weitere Materialien, wie Sticker, Washi Tape oder buntes Papier, Schere und Klebestift dazu holen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wir wünschen euch ein kunterbuntes Wochenende!

Sorgen kann man teilen

Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020

teamgeist foerderlogo 2020 rgb

Zum Seitenanfang