EKL Plakat Futhern mit LuthernZum „Futtern mit Luthern“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt am 9. Juni, um 19 Uhr in die Marienkirche ein. Ein 3-Gang-Menü, mittelalterliche Musik und Wortgenüsse erwarten die Besucher. Luther reformierte neben der Kirche auch die Essgewohnheiten. Vor Beginn der Reformation waren viele Menschen den Fastengesetzen der Kirche unterworfen. Das bedeutete auch, an 150 Tagen im Jahr kein Fleisch zu essen. Martin Luther aß gut und gern, fastet zwar auch, hat Fasten als gutes Werk aber abgelehnt. Luther lud oft zu großen Essen ein, arbeitete bei Tisch an seinen Texten und diskutierte mit den Gästen. Miteinander essen, feiern, lachen, reden, singen – und dabei Martin Luther kennenlernen, das ist "Futtern mit Luthern".

„Iss, was gar ist, trink, was klar ist, red‘, was wahr ist.“, wird Luther zitiert. Unter diesem Leitspruch wird das Festessen mit Speisen und Getränken des ausgehenden Mittelalters stilecht als 3-Gänge-Menü serviert. Zwischen den einzelnen Gängen gibt es zeitgenössische Musik und Lesungen aus Luthers Tischreden. Auch Martin Luthers Frau Käthe wird ihren Platz haben und natürlich wird es auch das Bier „Herr Käthe“ der Brauerei Thombansen zu trinken geben.

Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro können ab sofort bei der Kulturinformation im Rathaus erworben werden.

2017 ist das Jubiläumsjahr der Reformation. In Lippstadt gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von Kirche, Stadt und anderen Kulturschaffenden vorbereitet werden. Das Programmheft „500 Jahre Reformation“ mit allen Terminen sind bei der Kulturinformation im Rathaus, in den evangelischen Kirchen oder im Internet unter www.evangelisch-in-lippstadt.de erhältlich

kinderkirche

Herzlich willkommen zur Kinderkirche & zu unseren Gottesdienst für Klein & Groß!

In unserer Kirchengemeinde gibt es wunderbare Angebote für Kinder ab 5 Jahren, mit viel Freude, Kreativität und Gemeinschaft. Ob in Cappel oder in der Johanneskirche: Für alle ist etwas dabei!

Kindergottesdienst in Cappel

Einmal im Monat feiern wir in Cappel einen Kindergottesdienst parallel zum Hauptgottesdienst. Wir beginnen gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche, und danach gestalten die Kinder ihren eigenen Gottesdienst in den Räumen des Stifts. Ein ehrenamtliches Team sorgt für ein buntes Programm voller Freude und Überraschungen. Hier können Kinder Geschichten über Gott hören, spielen, basteln und vieles mehr erleben.

Gottesdienst für Klein & Groß in der Johanneskirche

Ein besonderes Angebot ist unser Gottesdienst für Klein & Groß in der Johanneskirche.
Er findet etwa einmal im Monat sonntags um 11 Uhr statt und richtet sich an Familien mit Kindern ebenso wie an Jugendlichen und Erwachsene jeden Alters. Der Gottesdienst ist lebendig, mit kreativen Aktionen und einer anschaulichen Botschaft, die Klein und Groß anspricht. Im Anschluss laden wir herzlich ein zum Café für Klein & Groß: mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Spiel und Spaß – eine schöne Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Gemeinschaft zu erleben.

Die konkreten Termine und weitere Informationen findet ihr in unserem aktuellen Gemeindebrief oder hier auf unserer Website.

3305 3D

📖 Bibel online – Gottes Wort entdecken

Die Bibel spricht in vielen Lebenslagen – tröstend, stärkend, überraschend.
Hier finden Sie digitale Wege, um selbst nach passenden Bibelworten zu suchen, Verse für besondere Anlässe zu entdecken oder Gottes Wort unterwegs zu lesen.

 

 

📚 Bibel lesen auf www.die-bibel.de

🔗 Zur Website der Deutschen Bibelgesellschaft
Die zentrale Plattform für die Lutherbibel 2017, die Gute Nachricht Bibel und die BasisBibel – online durchsuchbar, mit Hintergrundinformationen und Leseplänen.

🟪 Tipp: Ideal zum Nachschlagen, für Bibelkreise oder persönliche Stille.


Die-BibelApp.png📱 Die-Bibel.de-App

🔗 Zur App-Seite: Die-Bibel.de-App - www.die-bibel.de
Die offizielle App der Deutschen Bibelgesellschaft – mit Offline-Zugriff, Leseplänen, Notizfunktion und mehreren Bibelübersetzungen.

🟩 Für unterwegs, im Alltag – die Bibel immer dabei.

 


🎓 Einen Konfirmationsspruch finden

🔗 www.konfispruch.de
Eine praktische und kreative Seite für Jugendliche, die einen passenden Konfispruch suchen – mit Filterfunktionen und Bibelstellen zum Ausprobieren.

🟦 Ideal für Konfis, Familien und Mitarbeitende.


👶 Einen Taufspruch entdecken

🔗 www.taufspruch.de
Ob für das eigene Kind oder zur Vorbereitung auf eine Taufe: Diese Seite hilft, einen passenden biblischen Taufspruch zu finden – tiefgründig, verständlich und sortiert.

🟨 Für Eltern, Patinnen und Paten, Tauffamilien und Interessierte.

  

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung?

Unser Pfarrteam, sowie das Team von „Vorne anfangen“ helfen Ihnen gerne weiter – bei der Auswahl eines Bibelverses oder im Gespräch über den Glauben.

Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
Tel.: +49 (0) 2941 3043
Fax: +49 (0) 2941 720 286
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.evangelisch-in-lippstadt.de

Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch die Vorsitzende des Presbyteriums
Anja Krücken
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
Tel.: +49 (0)2941 30 43

Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist::
Anja Krücken
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt Tel.: +49 (0)2941 3043 
E-Mail: a.kruecken(at)evkirchelippstadt.de

Allgemeines zum Datenschutz, zur Nutzung und Zweckbindung persönlicher Daten Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt behandelt Ihre Daten verantwortungsbewusst und entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland in Verbindung mit der Datenschutzdurchführungsverordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Beim Besuch der Website erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Nutzung der Website oder die Abwicklung von Anfragen erforderlich ist. Soweit die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens der Nutzerin oder des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Für andere als die o. a. Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur, soweit dies Rechtsvorschriften erlauben oder Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder kommerziell verwendet. Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt wird personenbezogene Daten an auskunftsberechtigte Institutionen (Behörden) übermitteln, wenn dieEvangelische Kirchengemeinde Lippstadt durch Rechtsvorschriften oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet ist.

Datenschutzkontrolle Bei Fragen zur ordnungsgemäßen Anwendung können Sie sich an den örtlich Beauftragten für den Datenschutz im Evangelischen Kirchenkreis Soest wenden:
Frau Ulrike Mann
Puppenstr. 3-5
59494 Soest
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für die Datenschutzkontrolle ist die Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche und deren Diakonischen Werke zuständig:
Frau Rechtsanwältin Petra von Böhlen
Rathausufer 23
40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 13636-27
Fax: +49 (0)211 13636-21
E-Mail: info(at)bfd-kirchen-diakonie.de

E-Mail-Kommunikation und E-Mail-Sicherheit
Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt eröffnet den Zugang für eine elektronische Kommunikation mittels E-Mail. Die auf diesen Internetseiten und auf dem Briefbogen der Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt bekannt gemachten E-Mail-Adressen können für allgemeine Mitteilungen genutzt werden.

Rechtserhebliche Erklärungen sind gemäß § 2 des Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland im Rahmen der elektronischen Kommunikation nicht zugelassen (z. Z. fehlt eine entsprechende kirchliche Rechtsgrundlage; ferner sind entsprechend geeignete, qualifizierte und allgemein akzeptierte elektronische Signaturen nicht vorhanden). Bitte bedenken Sie bei E-Mail-Kontakten, dass alle E-Mails über das Internet unter Umständen auch von Unbefugten gelesen werden können. Daher sollten keine vertraulichen Mitteilungen auf diesem Wege übermittelt werden. Für die Übermittlung von E-Mails sind folgende Anforderungen zu beachten:

1. Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt verwendet zur Zeit keine elektronische Verschlüsselung und keine elektronischen Signaturen. Dokumente, die eine „besondere Schriftform“ erfordern und/oder fristgebunden sind, dürfen daher nicht per E-Mail übermittelt werden. Bitte übermitteln Sie diese Dokumente per Post oder Telefax.

2. Aus Sicherheitsgründen sollten E-Mails möglichst im Text-Format versendet werden. Dokumente, die als Anlage mit einer E-Mail agesendet werden, sollten nur folgende Formate haben: *.xls, *.doc, *.ppt, *.pdf, *.jpg .

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.

Cookies Cookies werden gesetzt. Wenn Sie Cookies ausschalten, stehen die Funktionen der Anwendung nicht/nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Nutzerin oder der Nutzer kann selbst entscheiden, ob dieser Cookie permanent gespeichert oder nach jeder Session gelöscht wird. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

Webanalytics-Programm Bei der Anforderung von Inhalten aus diesem Internetangebot werden Zugriffsdaten gespeichert, um Trends zu verzeichnen und Statistiken zu erstellen. Das sind Daten darüber, welche Seiten besucht wurden, wie Sie auf diese Seite gelangt sind und wie lange Sie auf dieser Seite verweilen. Diese gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und weder vom technischen Betreiber noch durch uns an Dritte weitergeleitet. Die Auswertung erfolgt durch Mitarbeitende der Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt.

Wir haben alle Mitarbeitende auf die Datenschutzvorschriften hingewiesen und auf ihre Einhaltung verpflichtet. Ebenso haben wir den technischen Betreiber der Website verpflichtet, die Vorschriften über den Datenschutz zu beachten und einzuhalten.

Rechtliche Hinweise Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann daher nicht übernommen werden.

Der Herausgeber kann diese Website nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung verändern und / oder deren Betrieb einstellen. Er ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u. a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. Unser Web-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links dieses Informationsangebotes erreicht werden. Es wird hiermit erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten sowie auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen haben wir keinerlei Einfluss. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung anderer Websites entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Technischer Betreiber der Internetseite ist die Firma
dogado GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführung: Daniel Hagemeier, Marcel Chorengel
Antonio-Segni-Straße 11
D-44263 Dortmund
Telefon: +49 (0) 231 / 28 66 20 0
Telefax: +49 (0) 231 / 28 66 20 20
Internet: www.dogado.de

 

atschensePresbyter
Alexander Tschense

Brüderstraße 15
59555 Lippstadt

Tel.: 0 29 41 | 30 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.