Seelsorge - Begleitung für die Seele

Es gibt Zeiten im Leben, in denen Sorgen, Fragen oder schwierige Situationen uns herausfordern. Dann kann ein Gespräch oder einfach ein stilles Dasein helfen. Vielleicht braucht es jemanden, der zuhört, vielleicht auch jemanden, der mit einem betet, einen Segen spricht oder ein ermutigendes Wort aus der Bibel findet.

Was ist Seelsorge?

Seelsorge bedeutet: Wir kümmern uns um Ihre Seele – um das, was Sie innerlich bewegt, trägt und prägt. Sie schenkt Raum, um offen auszusprechen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Doch Seelsorge ist mehr als nur zuhören. Sie kann ein gemeinsames Schweigen sein, ein Segen für einen neuen Anfang, ein Gebet in einer schwierigen Lage oder ein biblisches Wort zur rechten Zeit. Seelsorge heißt: Wir gehen ein Stück des Weges mit Ihnen – mit offenem Ohr, weitem Herz und dem Vertrauen darauf, dass Gott jeden Menschen begleiten möchte.

Unser Seelsorge-Angebot:

Unser Team aus Pfarrerinnen, Pfarrern und Diakon ist für Sie da. Sie können uns persönlich ansprechen, telefonisch oder per E-Mail. In einem geschützten Rahmen darf alles zur Sprache kommen, was Sie bewegt – selbstverständlich vertraulich.

Seelsorge in besonderen Situationen:

  • Krankheit und Abschied: Wir bieten Begleitung, Gebet, Segen und auf Wunsch die Krankensalbung an.
  • Hausabendmahl: Wenn Sie nicht mehr zum Gottesdienst kommen können, bringen wir das Abendmahl zu Ihnen nach Hause.
  • Beichte und Vergebung: Wenn Schuldgefühle oder belastende Gedanken Sie nicht loslassen, gibt es die Möglichkeit einer persönlichen Beichte, ein Raum für Befreiung und Neuanfang.

Seelsorge in Krisenzeiten:
Krisen stellen uns oft vor Wendepunkte, an denen das Alte nicht mehr trägt und das Neue noch nicht sichtbar ist. Wir begleiten Sie, helfen beim Aushalten, Suchen und Hoffen.

Zum Seitenanfang