StiftungKiMu_Logo_rot.pngDie Kirchenmusik ist in der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt seit vielen Jahrzehnten fest verwurzelt. Derzeit engagieren sich etwa 300 Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Vokalchören, dem Posaunenchor und weiteren Ensembles.

Die Stiftung Kirchenmusik wurde gegründet, um diese Tradition zu bewahren und auszubauen. Sie stellt finanzielle Mittel bereit, unabhängig von Kirchensteuermitteln.
Besonders im Fokus steht der Erhalt der A-Kantoren-Stelle, die für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und des Gemeindelebens, für die Förderung des musikalischen Nachwuchses, für die Vorbereitung und Durchführung großer Konzerte und die Entwicklung neuer Projekte von zentraler Bedeutung ist.
 
Die Stiftung Kirchenmusik fördert die tägliche musikalische Arbeit, die Orgel- und Instrumentenpflege sowie die Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker. Sie unterstützt regelmäßig auch Konzertveranstaltungen, die das kulturelle Leben Lippstadts bereichern und das Interesse weit über die Gemeinde hinaus wecken.
 
Der Stiftungsrat unter der Leitung von Dagmar Liebscher erhält wertvolle Beratung und Unterstützung durch Kantor Roger Bretthauer, der mit seiner langjährigen Erfahrung und Begeisterung für Kirchenmusik maßgeblich an den musikalischen Angeboten und Projekten der Kirchengemeinde beteiligt ist. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Kirchenmusik in Lippstadt vielfältig und lebendig zu halten – für alle Generationen.
 
Mehr über die Arbeit der Stiftung und wie auch Sie die Kirchenmusik in Lippstadt unterstützen können, erfahren Sie unter www.stiftung-kirchenmusik.de.
 
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Stiftung Kirchenmusik
Vorsitzender des Stiftungsrates: Dagmar Liebscher
Mitglieder des Stiftungsrates: Irmgard Bierfreund, Doris Stratmann, Christiane Titgemeyer, Markus Visarius, Gudrun Steinbrück-Blessau

Bankverbindung:
Empfänger: Kirchenkreis Soest
KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie
IBAN DE06 3506 0190 0005 0050 00

Verwendungszweck bei Zustiftungen: 49492-Zustiftung
Verwendungszweck bei Spenden: 49492-27710001-Spende

Zum Seitenanfang