Lange hat es gedauert. Kraft und Mühen hat es gekostet. Doch gelohnt hat es sich auf jeden Fall! Voller Stolz und Freude präsentieren wir unseren Gemeindebrief "Im Blick", der ab sofort wieder regelmäßig erscheint. Bis Januar 2024 gab es unseren Gemeindebrief, jedoch musste er mit dem Renteneintritt von Pfr. Lilo Peters und der damit verbundenen Auflösung der damaligen Chefredaktion eingestellt werden. Seitdem haben wir immer und immer wieder gehört, wie schade das doch war. Und so haben wir uns auch seitdem bemüht, eine neue Chefredaktion zusammenzustellen. Dies ist endlich gelungen! 

Vieles wird an den alten Gemeindebrief erinnern, zum Beispiel die Artikel zu Beginn jeder Ausgabe. Anderes wird neu sein - schließlich sind es andere Menschen, die sich nun um den Gemeindebrief kümmern. Anders wird auch sein, dass unser Gemeindebrief nicht mehr direkt an die Haushalte gebracht wird. Jetzt setzen wir auf dezentrale Verteilstellen. Zum einen, weil sich nicht mehr für alle Ortsteile unserer Kirchengemeinde Menschen gefunden haben, die die Gemeindebriefe verteilen würden und zum anderen, weil wir so genau nachhalten können, wie viele Gemeindebriefe gelesen werden. Somit können wir besser nachhalten, wie viele Gemeindebriefe wir drucken müssen - was uns einerseits finanziell hilft und andererseits ökologisch auch besser ist, wenn hierdurch nicht so viele Gemeindebriefe einfach weggeschmissen werden müssen.

An folgenden Orten ist unser Gemeindebrief zu finden:

Kirchen und Gemeindehäuser

Marienkirche - Jakobikirche - Johanneskirche - Stiftskirche Cappel - Schlosskapelle Overhagen - Gemeindehaus Mitte - Johanneshaus - Jugendtreff Shalom

 

Kindergärten

Wichernkindergarten - Jakobikindergarten - Johanneskindergarten

 

Seelsorgebereich Nord

Bäckerei Bals, Lipperbruch - Barbarossa Residenz, Lippstadt - Betreutes Wohnen in der Goethe Residenz, Lippstadt - Braukhof, Bad Waldliesborn - Ev. Alten- und Pflegeheim von Bodelschwingh, Lipperbruch - Seniorenresidenz Haus Amselhof, Bad Waldliesborn - Haus Gisela Senioren- und Pflegeheim, Bad Waldliesborn - Kath. Kirche Maria Frieden, Lipperbruch - Kur-Apotheke, Bad Waldliesborn - Senioren- und Pflegeheim Metropol, Bad Waldliesborn - Residenz Seniorenheim, Bad Waldliesborn - Walkenhaus Senioren- und Pflegeheim, Bad Waldliesborn

 

Seelsorgebereich Mitte

Arztpraxis Dr. med. Bernd Hehr, Benninghausen - Apotheke im Christlichen Krankenhaus Lippstadt, Wiedenbrücker Str. - Bäckerei Austerschmidt, Esbeck - Bäckerei Austerschmidt, Hörste - Bäckerei Bals, Dedinghausen - Bäckerei Redder, Hörste - Betreutes Wohnen im Lippe-Carré, Lippstadt - Bewohnerzentren Lippstadt - Christliches Krankenhaus Lippstadt - Fortuna Apotheke, Eickelborn - Erich-Wandel-Seniorenzentrum, Lippstadt - Hölke Benninghausen - MVZ Hausarztzentrum fidelus Nord Lippstadt (Dr. med. Jürgen Dramburg und Christine Dudszus), Eickelborn - Physiomedlife Praxis für Physiotherapie Martin Jenske, Benninghausen - Seniorenheim Am Burghof, Lippstadt - Sparkasse Filiale Eickelborn - St. Annen-Rosengarten, Lippstadt - Volksbank Filiale Benninghausen

 

Seelsorgebereich Süd

Bären-Apotheke Bunsenstraße, Lippstadt - Betreutes Wohnen im Weingarten, Lippstadt - Delfin-Apotheke, Lippstadt - EDEKA Rumpsmüller, Lippstadt
Außerdem wird am nächsten Mittwoch, den 16.07., zwischen 14 und 16 Uhr das Johanneshaus geöffnet sein. Irmgard Bierfreund bietet damit für alle Interessierten die Möglichkeit im Süden, sich eine Ausgabe des Gemeindebriefes abzuholen.

 

(Bitte beachten: Die Austeilung an all diese Orte wird noch bis maximal zum Ende dieser Woche brauchen.)

Ideen für weitere Verweilorte sind gern gesehen!

Oder hier digital lesen!

 

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Pfr. Katrin Pferdmenges

0151 21 22 55 59

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Diakon Timo Lütge

0170 23 08 991

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Presbyter Jürgen Platte

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Presbyter Steffen Kemper

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zum Seitenanfang