Kreiskantor Nils Fricke aus MindenAm Mittwoch, den 3. September 2025, ist Kreiskantor Nils Fricke aus Minden mit einem abwechslungsreichen Programm an der großen Ott-/Schuke-Orgel in der Lippstädter Marienkirche zu Gast.

Beginn des Konzertes der Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ ist um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Zu Beginn erklingt Franz Liszts virtuose Komposition Präludium und Fuge über B-A-C-H. Die Tonfolge „B-A-C-H“ wird seit dem 18. Jahrhundert häufig als musikalisches Motiv verwendet, nicht zuletzt als Hommage an Johann Sebastian Bach.

Nach dem 4. Satz (Adagio) der 3. Symphonie op. 28 von Louis Vierne folgen zwei Werke zeitgenössischer Musiker. Während die Komposition „Trivium“ des estnischen Komponisten Arvo Pärt aus dem Jahr 1976 minimalistisch angelegt ist und einen eher meditativen Charakter hat, ist John Rutters Toccata Seven geprägt von lebendigen Strukturen und Rhythmen.

Nils Fricke stammt aus Goslar und erhielt dort seinen ersten Orgelunterricht. Er studierte an der Hochschule für Kirchenmusik Herford und schloss dieses Studium mit dem Master (A-Examen; Künstlerisches Orgelspiel: KMD Wolfgang Lüschen) ab. Daran anschließend absolvierte er das Aufbaustudium Künstlerische Reifeprüfung im Fach Orgelliteraturspiel in der Klasse von Mona Hartmann (geb. Rozdestvenskyte).

Er nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, u.a. bei Prof. Dr. Matthias Schneider (Greifswald), Prof. Dr. Harald Vogel (Bremen), Olivier Latry (Paris) und Prof. Dr. Martin Schmeding (Leipzig).

Seit Oktober 2019 ist er Kreiskantor im Kirchenkreis Minden der evangelischen Kirche von Westfalen und leitet dort verschiedene Ensembles. Zudem bespielt er regelmäßige Marktmusiken, Gottesdienste und Konzerte an der historischen Orgel (1591) der Ratskirche St. Martini.

Nils Fricke ist regelmäßiger Gast bei überregionalen Konzertreihen.

Die nächsten Orgelkonzerte:  
10.09.2025 Johannes Vetter (Herford)
17.09.2025 Christian Michel (Hannover)
24.09.2025 Roger Bretthauer (Lippstadt)
Zum Seitenanfang