Jugend und Musik in unserer Kirchengemeinde

Musik ist ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Kirchengemeinde – sie verbindet uns, inspiriert unseren Glauben und schafft Gemeinschaft. Von Kinderchören bis zu Jungbläsergruppen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, sich musikalisch zu entfalten und mit Freude den Glauben durch Musik zu erleben. Gemeinsam bringen wir Gottesdienste, Konzerte und besondere Veranstaltungen mit professionellem Engagement und viel Freude zum Leben.

Singen im Jugendchor

Im Jugendchor treffen sich Jugendliche einmal pro Woche, um moderne und mehrstimmige Lieder zu singen, die Begeisterung wecken. Egal, ob du schon viel Erfahrung hast oder einfach Lust hast, dabei zu sein – bei uns bist du herzlich willkommen! Unsere Proben bieten Raum, dich musikalisch zu entfalten und gleichzeitig neue Freundschaften zu knüpfen.

Wann: Dienstags, 18 bis 19 Uhr
Wo: Gemeindehaus Mitte

Kinderchor – Musik für die Jüngsten

Auch für die Kleinen haben wir viel zu bieten: Der Kinderchor probt in zwei Gruppen, abgestimmt auf die Altersstufen. Mitreißende Lieder und Singspiele bereiten die Kinder mit Freude auf gemeinsame Auftritte vor – sei es bei Familientagen, Weihnachtsgottesdiensten oder Musical-Aufführungen. Jedes Jahr werden die kleinen Sängerinnen und Sänger zu einem Highlight unserer Kirchengemeinde.

Wann: Donnerstags, 15.30 Uhr (Gruppe 1 ab 4 Jahren) und 16.15 Uhr (Gruppe 2 ab 2. Schulklasse)
Wo: Gemeindehaus Mitte

Jungbläser – Gemeinsam musizieren

Unsere Jungbläsergruppen bringen Kinder und Jugendliche zusammen, die ein Blasinstrument erlernen oder weiter vertiefen möchten. Egal, ob du Anfänger*in bist oder schon etwas Erfahrung mitbringst – hier bist du richtig! Musizieren in der Gemeinschaft stärkt das Selbstvertrauen und macht einfach Spaß. Ein eigenes Instrument kannst du bei uns leihen, und gemeinsam mit anderen entsteht schnell ein klangvolles Miteinander.

Wann: Donnerstags, 17 Uhr (Anfänger) und 18 Uhr (Fortgeschrittene)
Wo: Gemeindehaus Mitte

Großartige Auftritte und Highlights

Musik verbindet – und bei uns kannst du diese Verbindung in vielen Facetten erleben. Jedes Jahr gestalten unsere Chöre und Bläsergruppen besondere Höhepunkte in der Kirchengemeinde mit, darunter Familientage, Weihnachtsgottesdienste und große Aufführungen wie Oratorien. Es ist immer wieder beeindruckend, wie engagiert und begeistert unsere jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können zeigen und Teil unserer lebendigen Kirchenmusik werden.

Leitung und Unterstützung

Die musikalische Arbeit in unserer Gemeinde wird von erfahrenen Musikern geleitet. Kantor Roger Bretthauer begleitet die Kinder und Jugendlichen mit Professionalität und viel Freude. Paulina Wendland bringt frischen Wind in die musikalische Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden.

shalom

Jugendtreff Shalom – Der Treffpunkt für Jugendliche in Lippstadt

Der Jugendtreff Shalom ist eine offene Freizeitstätte für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren. Träger ist die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt.

Mit vielfältigen Angeboten, Projekten und Räumen bietet das Shalom einen Ort für alle, die Gemeinschaft und Aktivitäten suchen.

 

 

Unsere Angebote

  • Offene Räume: Jugendcafé, Internetcafé mit 8 PCs, Aktionsraum, Kicker, Billard, Darts und Gesellschaftsspiele – geöffnet von Montag bis Samstag.

  • Musikstudio: Aufnahmen und Termine nach Absprache.

  • Gruppenangebote: Mädchen- und Jungengruppen, Bewerbungs-Trainings, PC-Kurse, Kreativ-Workshops, Sprachförderung für junge Geflüchtete, Gitarrenkurse für Anfänger.

Ferienprogramm & Outdoor-Aktivitäten

In den Schulferien gibt es besondere Aktionen wie gemeinsames Frühstück, Kreativworkshops und spannende Thementage. Im Sommer laden Kanutouren auf der Lippe und Zeltwochenenden zu Abenteuern ein.

Mittagstisch und Hausaufgabenhilfe

Von Montag bis Samstag wird ab 16 Uhr ein frisch zubereiteter Snack zu einem günstigen Preis angeboten. Zudem gibt es Hilfe bei Hausaufgaben und die freie Nutzung des Internetcafés für schulische Zwecke (keine Nachhilfe).

Gut vernetzt in Lippstadt

Das Shalom arbeitet regelmäßig mit der Gemeinde, der Stadt und anderen Einrichtungen zusammen, z.B. beim Kinderbibeltag oder dem Mädchenaktionstag im Stadttheater.

Jugendtreff – Kontakt

Leitung: Christine Darabi
Sozialmanagement M.A.
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A.

📧 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
📞 Telefon: +49 2941 77371
🌐 Homepage: www.shalom.de

Aktuelle Infos gibt es auch hier: 
📘facebook.com/jugendtreffshalom
📸instagram.com/jugendtreffshalom

Adresse: Brüderstraße 17 59555 Lippstadt

Öffnungszeiten des Jugendtreffs

Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen

Ein Team aus vier Hauptamtlichen, mehreren Honorarkräften und etlichen Ehrenamtlichen heißt alle Interessierte im Alter zwischen 12 und 27 herzlich willkommen! 

Die Jugendkirche Lippstadt/ Hellweg

Feel the spirit!

Die Jugendkirche Lippstadt‑Hellweg ist ein Ort von Jugendlichen für Jugendliche – offen, engagiert und kreativ. Hier entstehen Jugendgottesdienste (“Punkt 5”), Freizeiten, Workshops, Musikprojekte und vieles mehr. Dabei arbeitet die Jugendkirche Hand in Hand mit den Kirchengemeinden Lippstadt, Geseke, Erwitte und Anröchte zusammen. Die Jugendkirche Lippstadt-Hellweg ist offen für Alle und Alle sind herzlich willkommen!

Geleitet wird die Jugendkirche von Gemeindepädagoge Thomas Jäger und Popkantorin Paulina Wendland . Unterstützt werden sie von einem großen Team von engagierten ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen.

Adresse der Jugendkirche Lippstadt/Hellweg:

Rixbecker Straße  59555 Lippstadt
Tel. 0 29 41 | 76 09 50 1

Ansprechpersonen:

Thomas Jäger – Gemeindepädagoge
Mobil: +49 170 936 8889
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Paulina Wendland – Popkantorin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendkirche online:

Aktuelle Infos, Veranstaltungstermine und Berichte erhältst du auf unseren Kanälen:

Willkommen bei „Kinder, Jugend & Familie“ – ein Raum für alle Generationen!

Hier beginnt Gemeinschaft: Ob Kinder, Jugendliche, Familien oder Senioren – bei uns findet jede und jeder einen Platz. Kirche ist bunt, lebendig und offen für alle, die Glauben, Gemeinschaft und Inspiration suchen.

Für Kinder gibt es regelmäßig Kindergruppen und Kindergottesdienste. Dort wird gesungen, gespielt, gebastelt, gestaunt und gemeinsam entdeckt, wie bunt und fröhlich Glaube sein kann.

Jugendliche finden in unserer Gemeinde viele Möglichkeiten, sich zu treffen und einzubringen: Offene Treffs zum Chillen oder Spielen, die Jugendkirche mit kreativen Gottesdiensten und Aktionen, oder einfach Räume, um Freundschaften zu leben und eigene Ideen auszuprobieren.

Ein ganz besonderer Abschnitt ist die Konfirmandenzeit. Sie wird von einem großen Team aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gestaltet, das Jugendliche auf ihrem Weg begleitet. Fragen stellen, Glauben erleben, Gemeinschaft erfahren – all das gehört dazu.

Auch Familien haben bei uns ihren Platz: Ob in Projekten für Klein und Groß, im Eltern-Kind-Café, durch die Schulmaterialienkammer, die praktische Unterstützung bietet, oder bei gemeinsamen Mahlzeiten, die Begegnung und Austausch ermöglichen.

Musik verbindet Generationen – deshalb gibt es bei uns Kinder- und Jugendchöre, Instrumentalgruppen und musikalische Projekte, die Freude schenken und Gemeinschaft hörbar machen.

Und natürlich gehören auch die Senioren zur großen Familie unserer Kirche. Begegnungen bei Kaffee und Spielen, gemeinsame Gespräche und Veranstaltungen schaffen Raum für Austausch und Herzlichkeit.

So vielfältig wie die Menschen, so vielfältig sind auch die Angebote. Ob du klein bist oder groß, jung oder alt, neugierig oder erfahren: Du bist willkommen – mit deiner Geschichte, deinen Fragen und deinen Talenten. Gemeinsam sind wir Kirche.

 

Unterkategorien

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.