Taufe — Gottes Segen für das Leben
„Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker. Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ (Matthäus 28,19)
Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes. Sie verbindet uns mit Gott – eine Verbindung, die weit über dieses Leben hinausreicht. Mit der Taufe werden wir aufgenommen in die Kirche und in die weltweite Gemeinschaft aller Christen.
Für wen ist die Taufe?
Wir taufen Menschen in jedem Lebensalter: Säuglinge, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Ob als Eltern, die ihr Kind segnen lassen möchten, oder als Erwachsene, die sich selbst für den Glauben entscheiden: Sie sind herzlich willkommen.
Wann und wo kann getauft werden?
In unserer Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten, eine Taufe zu feiern. Oft geschieht sie in einem Gemeindegottesdienst, damit sichtbar wird: Die Gemeinde nimmt den Täufling in ihre Mitte auf. Es gibt aber auch andere Gottesdienstformen oder individuell gestaltete Taufgottesdienste. Sprechen Sie uns einfach an. Wir finden gemeinsam den passenden Rahmen.
Erste Schritte zur Taufe:
Möchten Sie sich mit dem Thema Taufe näher beschäftigen oder haben Sie sich bereits entschieden sich oder Ihr Kind taufen zu lassen?
Die Taufanfrage stellen Sie entweder über das Kirchenbüro oder über unser Team von „Vorne anfangen“.
Sie können ganz unkompliziert über das Online-Formular eine Taufanfrage stellen:
👉 Taufanfrage (https://evangelisch-in-lippstadt.de/index.php/taufanfrage)
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen vorab unsere Taufbroschüre zu. In dieser sind bereits viele wichtige Informationen rund um die Taufe enthalten.
Der Taufinformationsabend mit anderen Interessierten lädt dazu ein, offene Fragen rund um die Vorbereitung der Taufe zu klären. Hierzu können Sie sich anmelden. Das sind unsere nächsten Termine, die wir Ihnen anbieten:
- 2.9., 20 Uhr
- 14.10., 20 Uhr
Nach dem Taufeinformationsabend vereinbaren wir ein persönliches Gespräch. Dabei geht es darum, sich kennenzulernen und alle organisatorischen Fragen (Termin, Ablauf, Mitgestaltung) zu klären.
Was sollten Sie vorbereiten?
- Einen Taufspruch aus der Bibel (gern helfen wir Ihnen bei der Auswahl).
-
Wer gestaltet die Taufkerze?
-
Gibt es Liedwünsche?
-
Möchten die Patinnen und Paten im Gottesdienst mitwirken?
Wer kann Patin oder Pate werden?
Bei Kindertaufen ist mindestens eine Patin oder ein Pate erforderlich, die oder der Mitglied der evangelischen Kirche ist. Weitere Patinnen oder Paten können einer anderen christlichen Kirche angehören, die Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist.
Wir sind für Sie da!
Die Taufe ist ein wunderschöner Neubeginn, ein Geschenk Gottes und ein starkes Zeichen der Gemeinschaft. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Schritt mit Ihnen gemeinsam zu gestalten.
Kontakt: Vorne anfangen
Mirja Friedrich
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
📞 0151 | 54 11 86 42
✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
📞 0171 | 38 10 348
✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
👉 Instagram: @vorne.anfangen
Kontakt: Ev. Kirchenbüro
Brüderstraße 15, 59555 Lippstadt
📞 Tel.: 02941 3043
📧 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
💁♀️ Ansprechpartnerinnen: Frau Kathrin Stall & Frau Ella Funkner