Sorgen kann man teilen - kostenfrei.
0800/111 0 111
0800/111 0 222
Die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt hat einen neuen Posaunenchorleiter. Semyon Mitschke leitet bereits seit einigen Wochen die Gruppe und ist auch für die Anfängerausbildung verantwortlich. Am Sonntag, den 6.4. wird Semyon Mitschke im Gottesdienst um 10 Uhr in der Jakobikirche offiziell begrüßt, der Gemeinde vorgestellt und eingesegnet. Natürlich wird auch der Posaunenchor dabei sein und den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.
Semyon Mitschke ist 36 Jahre alt und studierter Trompeter. Nach einer Zeit als Orchestertrompeter hat er sich umorientiert und umfangreiche Erfahrungen im Unterrichten an Musikschulen in Kooperation mit Schulen gesammelt. Ebenso gehörte die Leitung verschiedener Orchester dazu, einschließlich integrativer Ensembles. Seit 2021 arbeitet er als Dozent für Trompete an der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Semyon Mitschke hatte sich im November im Gespräch wie auch in Proben vorgestellt. Er konnte sowohl den Posaunenchor und Anfängergruppen wie auch das Besetzungsgremium überzeugen.
Im Posaunenchor Lippstadt musizieren zur Zeit rund 25 Bläserinnen und Bläser generationenübergreifend. Dazu kommt eine umfangreiche Anfängerausbildung mit mehreren Gruppen und auch Einzelunterricht sowie einem Jugendposaunenchor.
Zum Gottesdienst am Sonntag ist die Gemeinde herzlich eingeladen, den Posaunenchor mit Semyon Mitschke musikalisch zu erleben wie auch mit ihm im Anschluss an den Gottesdienst ins Gespräch zu kommen
Fast 20 Jahre war Horst Niemeier Pfarrer an der Johanneskirche in Lippstadt, die längste Zeit bis 1995 im Duett mit Pfarrer Karl Ludwig Höpker, und weitere 2 Jahre mit Pfarrer Christoph Peters. Er hat seine Gemeinde geprägt – und arbeitet in seiner alten und neuen Heimat Bielefeld bis heute unermüdlich weiter an seiner Vision von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.
Wir gestalten den Weg durch die Passionszeit bewusst. Wir orientieren uns inhaltlich an der Fastenaktion der Evangelischen Kirche unter dem Thema: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik.“ Wir sind eingeladen, auf dem Weg durch die Passion zu Ostern hin zu neuem Atem zu kommen. Wir erfahren den Kirchraum als Ort, der „Zeit für Ruhe, Zeit für Stille“ ermöglicht.
Terminübersicht weiter unten im Beitrag, bitte klicken Sie auf "Weiterlesen".
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – das ist die Idee von „Kirche unterwegs“. An wechselnden Orten und mit verschiedenen Menschen. Ob im Grünen Winkel oder auf den Dörfern, ob vor dem Kindergarten oder am Seniorenzentrum.
Das Land NRW fördert das Projekt „Kirche unterwegs“ finanziell. Wir haben einen Bollerwagen, Edelstahltassen und einen kleinen Stehtisch angeschafft. Somit sind wir startklar. Nun sind Sie/seid ihr gefragt: Wohin sollen wir gehen? Wer ist dabei? Pro Aktion brauchen wir drei Menschen, die sich auf den Weg machen.
Ab sofort können Termine vereinbart werden.
Pfarrerin Katrin Pferdmenges (0151- 21225559)
Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de
Frau Ella Funkner
Frau Kathrin Stall
Brüderstraße 15 • 59555 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 30 43
Mobil: 0 160 | 74 60 427
E-Mail: info(at)EvKircheLippstadt.de
WhatsApp: 0 160 | 74 60 427
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag • 9 bis 12 Uhr
Freitag (nur online) • 9 bis 12 Uhr
Ausgabe der KIA-Karten:
Mittwoch • 10 bis 12 Uhr